Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze:

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Arten der verarbeiteten Daten:

Personenbezogene Daten: Imię, adres e-mail

Informationen über die Nutzung der Website: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser, aufgerufene Seiten (automatisch erfasst durch Analyse-Tools wie Google Analytics)

Zweck der Datenverarbeitung:

Bereitstellung und Optimierung der Website 

Zusendung von Informationen und Angeboten per E-Mail (nach Einwilligung)

Statistische Auswertung der Website-Nutzung und Verbesserung der Nutzererfahrung

Nutzung von Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram zur Information und Interaktion mit Kunden

Bereitstellung einer Kartenfunktion zur Anzeige der Lage des Salons, basierend auf OpenMapTiles

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung:

Einwilligung der betroffenen Person (z.B. bei Zusendung von Informationen per E-Mail oder SMS)

Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (z.B. Buchungsbestätigung und -abwicklung)

Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (z.B. Verbesserung der Website-Nutzung und statistische Auswertung)

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte:

Personenbezogene Daten werden nur an Dritte übermittelt, wenn dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Dies kann beinhalten:

Übermittlung von Buchungsdaten an Mitarbeiter des Salons zwecks Terminvereinbarung und Durchführung der gewünschten Dienstleistungen

Nutzung von Analyse-Tools wie Google Analytics zur Auswertung der Website-Nutzung (die Daten werden anonymisiert und aggregiert)

Speicherdauer der Daten:

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechte der betroffenen Personen:

Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten

Berichtigung unrichtiger Daten

Löschung der Daten (unter bestimmten Voraussetzungen)

Einschränkung der Verarbeitung

Widerspruch gegen die Verarbeitung

Datenübertragbarkeit

Widerruf der Einwilligung (z.B. Abmeldung vom Newsletter)

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Datensicherheit:

Es werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten und vor unbefugtem Zugriff oder Verlust zu schützen.

Nutzung von Analyse-Tools und Social-Media-Plattformen:

Die Website verwendet Analyse-Tools wie Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren und zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert und nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft.

Es werden Links zu Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram bereitgestellt. Bitte beachte, dass bei Nutzung dieser Plattformen die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter gelten.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung:

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.

Datenerfassung auf dieser Website

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.